Non soltanto l'anno liturgico inizia con l'Avvento, anche le origini della nostra Comunità risalgono alle feste d'Avvento, successivamente ampliate da altre attività. Scoprite qui come ci avviciniamo al Natale.
Nicht nur das Kirchenjahr beginnt mit dem Advent, auch die Geschichte unserer Gemeinde nahm mit gemeinsamen Adventsfeiern ihren Anfang. Im Laufe der Jahre kamen dann weitere Gemeindeangebote hinzu. Hier lesen Sie, wie wir uns auf Weihnachten einstimmen.
Sab
Sa
30.11.2019
15:00
Culto per famiglie per il primo Avvento con successivo pomeriggio d'Avvento e mercatino
Familiengottesdienst zum ersten Advent mit anschließendem Adventsgottesdienst und Weihnachtsmarkt
Per alcuni anni, avevamo avviato il periodo dell'Avvento con una meditazione d'Avvento in Via Torricelli, per poi tornare fino al 2019 alla tradizione precedente con il pomeriggio d'Avvento presso il Convento Sant'Antonio da Padova in Via Sant'Antonio da Padova 5. Dal 2020 siamo oramai ospiti presso la chiesa San Francesco d'Assisi, ma soltanto dal 2023 potevamo anche celebrare l'Avvento in sicurezza e presso la Chiesa San Tommaso Apostolo.
Si svolge o il sabato o direttamente la prima domenica d'Avvento. In questo modo, le Corone d'Avvento, precedentemente prenotate da Ulrike Merkel, possono ancora arrivare nelle case in tempo per il primo Avvento.
Dopo il culto per famiglie in chiesa, si va avanti con la merenda a buffet donata dai partecipanti, cantiamo ancora alcuni inni insieme e i bambini spesso trovano qualche attività preparata per loro. Non dimentichiamo di menzionare il mercatino con i biscotti fatti in casa, a volte anche con degli oggetti natalizi, libri e quant'altro.
Dal 2016, il pomeriggio d'Avvento viene preparato da un piccolo gruppetto di donne che ogni anno si incontra qualche volta per ragionare sui progetti da proporre al mercatino e per realizzare gli oggetti scelti.
Nach ein paar Jahren, in denen der Advent durch die Andacht in der Via Torricelli eingeläutet wurde, haben wir die frühere Tradition wieder aufgenommen.
Bis einschließlich 2019 bildete der Adventsnachmittag in der Kirche Sant'Antonio da Padova in der Via Sant'Antonio da Padova 5 den Auftakt für den Advent. Es folgte eine Zwangspause durch die Pandemie und erst 2023 konnten wir die liebgewonnene Tradition wieder aufnehmen - nun in der Kirche San Tommaso Apostolo. Durch den Termin am Samstag vor oder direkt am 1. Adventssonntag können die zuvor bei Ulrike Merkel bestellten Adventskränze pünktlich abgeholt werden, damit sie uns durch den gesamten Advent begleiten können.
Nach dem Familiengottesdienst in der Kirche gibt es ein von den Teilnehmenden gestiftetes Adventsbuffet, zwischendurch singen wir fröhliche Adventslieder und für die Kinder wird meistens, wenn auch nicht immer, ein kleines Programm zum Mitmachen vorbereitet. Nicht zu vergessen: der Weihnachtsbasar mit selbstgebackenen Plätzchen, Büchermarkt und gelegentlich Baumschmuck.
Seit 2016 wird der Adventsnachmittag von einem kleinen, aber feinen Kreis engagierter Frauen vorbereitet, die sich einige Male im Vorfeld treffen, gemeinsam die Bastelprojekte für den Weihnachtsmarkt überlegen und praktisch umsetzen.
Uno sguardo al passato - Ein Blick in die Vergangenheit
Spesso a pochi giorni dal Natale, c'è la preghiera ecumenica d'Avvento presso e con i nostri amici francescani del Convento Sant'Antonio da Padova in Via Sant'Antonio da Padova 5. La preghiera d'Avvento si fa in settimana verso le 21 e finisce in bellezza con con rinfresco.
Oft wenige Tage vor Weihnachten steht das Ökumenische Abendgebet zum Advent auf dem Programm, das gemeinsam mit unseren franziskanischen Freunden vom Konvent Sant'Antonio da Padova in der Via Sant'Antonio da Padova 5 vorbereitet wird. Das Abendgebet zum Advent findet unter der Woche gegen 21 Uhr statt und klingt mit einem kleinen Imbiss aus.
Celebriamo il culto per la Vigilia di Natale nella Chiesa Sant'Antonio da Padova nel pomeriggio del 24 dicembre, spesso alle 15:30. Il culto contiene sempre un qualche elemento per i bambini, quindi è particolarmente adatto per le famiglie, senza per questo escludere single e coppie senza figli.
Oltre alla ben nota storia raccontata nel Vangelo di Luca, ogni anno possiamo trovare un approccio nuovo al Natale - approfondendo la prospettiva dei pastori, di Maria, dei Re Magi, immaginando la scena nei nostri giorni, guardando l'albero di Natale. Una frase vale sempre: Tutti sono i benvenuti!
Wir feiern den Gottesdienst zum Heiligabend in der Kirche Sant'Antonio da Padova am Nachmittag des 24. Dezember, meistens um 15:30 Uhr. Da stets eine Kinderaktion eingebaut wird, ist dieser Gottesdienst für Familien besonders gut geeignet, ohne deshalb Paare und Singles ohne Kinder auszuschließen. Jedes Jahr hören wir nicht nur die wohlvertraute Geschichte aus dem Lukasevangelium, sondern haben die Möglichkeit, unterschiedliche Ansätze zu erfahren, sei es durch die Perspektive der Schäfer, Maria, die Heiligen Drei Könige, ein Gedankenspiel mit der Weihnachtsgeschichte zu unserer Zeit, durch Betrachtung des Tannenbaums... Ein Satz gilt immer: Alle sind herzlich Willkommen!