Culti luterani - Lutherische Gottesdienste

Salvo rare eccezioni, celebriamo i nostri culti luterani nella chiesa San Francesco d'Assisi in via San Francesco d'Assisi 11 a Torino. 

Bis auf seltene Ausnahmen feiern wir unsere lutherischen Gottesdienste in der Kirche San Francesco d'Assisi in der via San Francesco d'Assisi 11 in Turin.  

Dal 2025, la Comunità Evangelica Luterana di Torino propone un nuovo ritmo per i nostri culti di cui speriamo che possa venire maggiormente incontro alle esigenze di membri, amiche e amici della nostra Comunità. 

Seit 2025 bietet die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Turin einen neuen Gottesdienstrhythmus an, von dem wir hoffen, dass sie den Erwartungen und Bedürfnissen unserer Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Gemeinde entgegenkommt.  


1a domenica del mese

1. Sonntag des Monats

ore 11 - 11 Uhr

Culto con Santa Cena

Gottesdienst mit Abendmahl



3a domenica del mese

3. Sonntag des Monats

ore 11 - 11 Uhr

Culto luterano

Lutherischer Gottesdienst 



4a domenica del mese

4. Sonntag des Monats

ore 18 - 18 Uhr (!!!)

Culto luterano

Lutherischer Gottesdienst 



In linea di massima, i nostri culti luterani sono bilingui, con elementi italiani e tedeschi. 

Generell feiern wir unsere lutherischen Gottesdienste zweisprachig mit italienischen und deutschen Elementen. 


Come si collocano le festività e le iniziative ecumeniche?


Quando non coincidono già con la 1a, la 3a o la 4a domenica di un mese, si aggiungeranno al calendario, aumentando in quel mese il numero complessivo di culti. Per questo motivo, nel mese di gennaio 2025 la Settimana di Preghiera per l'Unità dei Cristiani, ha portato a un maggior numero di appuntamenti religiosi sul calendario.  


Wie passen Feiertage und Ökumene-Aktivitäten hinein?


Wenn Feiertage und Ökumenische Initiativen nicht ohnehin auf den 1., 3. oder 4. Sonntag eines Monats fallen, werden sie zusätzlich auf den Kalender gesetzt und führen damit zu einem umfangreicheren Gottesdienstangebot. Gleich im Januar 2025 führte zum Beispiel die Gebetswoche für die Einheit der Christen dazu, dass weitaus mehr Termine als im Durchschnitt angekündigt werden konnten. 

Foto Pasqua: Lotz; Logo Ecumene; Foto Avvento: Wolters


Da diversi mesi oramai, quasi sempre i nostri culti vengono seguiti dal KIRCHENKAFFEE nella Sagrestia - un bel modo per potersi ancora scambiare delle idee con una bevanda calda in mano e dei biscotti da sgranocchiare. Grazie alle famiglie dei nostri Confermati del 2024 che organizzano questa bella iniziativa!

Seit mehreren Monaten gibt es im Anschluss an den Gottesdienst fast immer einen KIRCHENKAFFEE in der Sakristei. Mit einem warmen Getränk und ein paar Keksen zum Knabbern können wir uns dabei noch kurz austauschen. Vielen Dank an die Familien der 2024 Konfirmierten für diese schöne Initiative! 


Cosa è cambiato rispetto a prima?

Was hat sich verändert?


a) Frequenza dei Culti | Gottesdienstfrequenz

Prima due al mese, ogni due settimane, ora regolarmente la 1a, 3a e 4a domenica del mese.

Vorher alle 14 Tage, jetzt regelmäßig am 1., 3. und 4. Sonntag des Monats. 

b) Orario dei Culti | Gottesdienstuhrzeit

Prima, a partire dal 2020, i culti luterani domenicali si celebravano alle ore 11, mentre ora viene proposto una domenica al mese un culto in orario preserale, alle ore 18. 

Bisher, seit 2020, wurden unsere lutherischen Sonntagsgottesdienste um 11 Uhr gefeiert, während jetzt einmal im Monat ein Sonntagsgottesdienst am frühen Abend angeboten wird. 

c) Frequenza della Santa Cena | Abendmahlsfrequenz

Prima, la Santa Cena si celebrava in media 1 volta ogni 6 settimane, incluse le festività importanti, mentre ora viene offerta una volta al mese la possibilità di celebrare la Santa Cena. 

Bisher wurde das Heilige Abendmahl im Durchschnitt einmal alle sechs Wochen gefeiert, hohe Feiertage bereits eingerechnet, während es jetzt einmal monatlich angeboten wird. 

d) Inviti ai culti | Einladungen zum Gottesdienst

Prima invitavamo a ogni singolo culto mandando un promemoria via mail, e ora rinunciamo ad aumentare il numero di mail di conseguenza, tendenzialmente invitando due volte al mese. 

Vorher luden wir zu jedem einzelnen Gottesdienst ein, indem wir eine entsprechende Mail verschickten. Künftig soll die Mailfrequenz von unserer Seite nicht erhöht werden, sodass trotz häufigerer Gottesdienste lediglich zweimal im Monat dazu eingeladen wird.  


Frequenza dei culti - Come funzionava prima e perché?

Gottesdienstfrequenz - Wie sah es bisher aus und warum?


Fin dai primi anni, la nostra Comunità celebrava 2 culti al mese nel periodo tra settembre e giugno, con una cadenza di un culto ogni 2 settimane, inclusi i mesi con festività mobili (come Pasqua e Pentecoste). Il ritmo nasceva dalla presenza di al massimo un pastore a disposizione del gruppo comunitario (progetto di evangelizzazione), che fino a settembre 2010 erano pastori emeriti che dedicavano alcuni anni della loro pensione a noi. Tipicamente erano assenti nei mesi di luglio e agosto. 

Seit ihren Anfängen feierte unsere Gemeinde von September bis Juni im Schnitt zwei Gottesdienste im Monat, also alle 14 Tage, einschließlich der beweglichen Feiertage (Ostern, Pfingsten). Zunächst und bis 2010 stand für das Evangelisierungsprojekt Turin jeweils ein Ruhestandspfarrer zur Verfügung, der uns ein Stückweit auf dem Weg zur Gemeinde und dann zur Anerkennung durch die ELKI führte. Im Juli und August waren sie meistens nicht in der Stadt.


Nel 2010, è arrivato il primo pastore a tempo pieno alla nostra Comunità torinese, Heiner Bludau. Ha consolidato la Comunità dopo la sua accoglienza tra le Comunità della CELI nel 2009. Sua moglie, Annette Hagels-Bludau, dopo aver completato il corso di formazione, ha potuto sostituirlo nella celebrazione dei culti in caso di impegni sopraggiunti nell'ambito del suo ruolo da Decano della CELI (2014 - 2022). Aumentare la frequenza dei culti in queste condizioni sarebbe stato proibitivo. 

2010 bekam die Gemeinde mit Heiner Bludau ihren ersten Hauptamtlichen Pfarrer. Nach der Aufnahme in die ELKI 2009 konsolidierte er die junge Gemeinde. Von 2014 bis 2022 war er darüberhinaus zum Dekan der Landeskirche gewählt worden und seine Frau, Annette Hagels-Bludau, konnte ihn nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Prädikantin bei den Gottesdiensten vertreten, wenn sich die Termine gelegentlich mit denen der ELKI überschnitten. Ausgerechnet in dieser Zeit die Gottesdienstfrequenz zu erhöhen, erschien wenig sinnvoll. 



Frequenza dei culti - Cosa è cambiato rispetto a prima?

Gottesdienstfrequenz - Was hat sich mittlerweile geändert?


Dal settembre 2022, quando è stato introdotto il Pastore Tobias Brendel, la situazione della Comunità sta man mano cambiando. Roberto Antonio Attanasi e Mariuccia Carla Cirio hanno iniziato il loro corso di formazione da predicatori della Chiesa Evangelica Luterana in Italia e stanno per concludere questo percorso. Già la formazione stessa prevede l'applicazione pratica di un numero crescente di elementi del culto luterano e a maggior ragione, per tenersi in allenamento, potranno e dovranno celebrare culti e preghiere in autonomia nella nostra Comunità. A breve avremo quindi tre al posto di un solo potenziale celebrante a disposizione.  

Seit September 2022, als unser aktueller Pfarrer Tobias Brendel eingeführt wurde, hat sich die Situation der Gemeinde allmählich verändert. Roberto Antonio Attanasi und Mariuccia Carla Cirio haben an der ELKI-Prädikantenausbildung teilgenommen und stehen mittlerweile kurz vor deren Abschluss. Schon während der Ausbildung sah der Studienplan vor, dass sie einzelne Gottesdienstelemente in der Praxis einüben sollten, um zunehmend selbständig Gottesdienste abhalten zu können. Erst Recht nach Abschluss der Ausbildung sollen sie natürlich die Übung nicht verlieren und im Laufe des Kirchenjahres immer wieder zum Einsatz kommen. In Kürze haben wir also nicht nur 1 Person für die Gottesdienstleitung zur Verfügung, sondern 3 



Perché cambiamo la frequenza dei culti luterani a Torino?

Passando da una media di due a una media di tre culti al mese e proponendo questi culti secondo uno schema fisso, chi vorrebbe celebrare il culto più spesso può farlo e chi, invece, non intende aumentare la sua personale frequenza dei culti ha comunque una maggiore scelta e una maggiore probabilità di poter andare in chiesa compatibilmente con gli altri impegni personali. 

Warum ändern wir also die Frequenz der lutherischen Gottesdienste in Turin? 

Bei drei anstelle der bisher zwei Gottesdienste im Monat und diese nach einem festen Schema, kommen wir denjenigen entgegen, die gern häufiger unsere Gottesdienste feiern möchten und bieten gleichzeitig denjenigen, die bei bis zu zwei Gottesdiensten pro Monat bleiben möchten, eine größere Auswahlmöglichkeit bei den Terminen und eine bessere Vereinbarkeit mit ihren anderweitigen Verpflichtungen. 


Orario dei culti - Come funzionava prima e perché?

Gottesdienstuhrzeit - Wie sah es bisher aus und warum?


In linea di massima, essendo "da sempre" ospiti con i nostri culti presso le chiese di altre confessioni cristiane, abbiamo sempre proposto degli orari compatibili con quelli dei "padroni di casa": Dalla meditazione preserale dai valdesi di via Pio V, passando dal lungo periodo presso il Convento Sant'Antonio da Padova (dal 2004 al 2020) con culti alle 18:30 o alle 18:45, fino ad arrivare alla chiesa San Francesco d'Assisi dove, per la prima volta, ci era accessibile un orario di domenica mattina.  

Non essendo una Comunità di quartiere, alcuni tra i nostri membri devono affrontare un viaggio relativamente lungo per raggiungerci. In alcuni casi, orari in mattinata facilitano la loro partecipazione per via della maggiore disponibilità di mezzi pubblici o il fatto di poter evitare il buio strada facendo. Coloro, invece, che di domenica hanno degli impegni famigliari o comunque si trovano fuori città in giornata, a volte preferiscono un orario (pre)serale del culto. 

Seit den Anfàngen unserer Gemeinde sind wir mit unseren Gottesdiensten bei anderen christlichen Konfessionen Turins zu Gast und boten unsere Gottesdienste stets zu Zeiten an, die mit denen unserer Gastgeber kompatibel war. Zunächst fanden also einmal monatlich am frühen Dienstagabend Andachten bei den Waldensern in der Via Pio V statt, gefolgt von den langen Jahren (2004 - 2020) bei den Franziskanern der Kirche Sant'Antonio da Padova mit Gottesdiensten am Sonntagabend ab 18:30 oder 18:45 Uhr, bis hin zur Kirche San Francesco d'Assisi, wo wir erstmalig Sonntagvormittag Gottesdienst feiern konnten. 

Unsere Gemeinde ist zudem keine Stadtteilgemeinde, weshalb einige unserer Mitglieder eine relativ lange Fahrt auf sich nehmen müssen, um uns zu erreichen. Für sie wird die Teilnahme am Gottesdienst erleichtert, wenn am Sonntagvormittag die öffentlichen Verkehrsmittel häufiger (oder überhaupt) fahren oder weil sie Fahrten in der Dunkelheit dadurch vermeiden können. Wer hingegen am Sonntag grundsätzlich familiäre Verpflichtungen hat oder sich aus verschiedenen Gründen tagsüber außerhalb der Stadt aufhält, zieht unter Umständen einen Gottesdienst gegen Abend vor. 



Orario dei culti - Cosa è cambiato rispetto a prima?

Gottesdienstuhrzeit - Was hat sich mittlerweile geändert?


La Comunità del Duomo, che prima aveva occupato di fisso la domenica sera la chiesa San Francesco d'Assisi, dopo la morte di Don Carlo si è organizzata in modo diverso, lasciando, in via di massima, libero l'orario preserale di domenica. Fermo restando il coordinamento con la Comunità del Duomo, ora possiamo quindi anche proporre un orario preserale. 

Die Domgemeinde, die zunächst ihre katholischen Messen in der Kirche San Francesco d'Assisi grundsätzlich am frühen Sonntagabend feierte, hat sich seit Don Carlos Tod anderweitig organisiert und dabei dieses Zeitfenster weitgehend freigegeben. Wir sprechen uns natürlich nach wie vor mit der Domgemeinde ab, können aber grundsätzlich nun auch gelegentlich einen Gottesdienst am frühen Sonntagabend anbieten. 



Perché cambiamo l'orario dei culti luterani a Torino?

In realtà, due su tre culti rimarranno con l'orario alle 11 di domenica, mentre una volta al mese aggiungiamo un orario alternativo alle ore 18 a chi aumenta in questo modo le sue probabilità di venire al culto. 

Warum ändern wir also die Uhrzeit der lutherischen Gottesdienste in Turin? 

Tatsächlich bleibt für zwei der drei Gottesdienste im Monat der gewohnte Vormittagsgottesdienst um 11 Uhr, während einmal monatlich der Sonntagsgottesdienst am frühen Abend (18 Uhr) denjenigen die Teilnahme ermöglichen soll, die tagsüber anderweitig unterwegs sind. 


FRequenza della Santa Cena - Come funzionava prima e perché?

Abendmahlsfrequenz - Wie sah es bisher aus und warum?


Per molti protestanti, soprattutto, ma non soltanto di origine tedesche, tradizionalmente la Santa Cena viene legata alle festività importanti e trae parte della sua solennità dal fatto che NON viene celebrata sempre, con ogni culto. Nella convivenza ecumenica, inoltre, la Santa Cena è da sempre, purtroppo, un tema delicato che rischia di toccare le sensibilità di Fede e di prassi religiosa. 

Per molti anni, in ogni caso, festività incluse, la Comunità luterana di Torino celebrava la Santa Cena circa una volta ogni 6 - 8 settimane. 

Für viele Protestanten, vor allem, aber nicht ausschließlich für solche mit deutschen Wurzeln, wird das Abendmahl mit den hohen christlichen Feiertagen in Verbindung gebracht und zieht einen Teil seiner Feierlichkeit aus der Tatsache, dass es eben NICHT bei jedem Gottesdienst gefeiert wird. Darüber hinaus ist das Abendmahl im ökumenischen Zusammenleben nach wie vor leider ein delikates Thema, bei dem es Konfliktpotential wegen der unterschiedlichen Empfindsamkeiten bei Glauben und religiöser Praxis gibt. Jedenfalls hat die lutherische Gemeinde Turin einschließlich der hohen Festtage im Durchschnitt alle 6 bis 8 Wochen das Heilige Abendmahl gefeiert. 



FRequenza della Santa Cena - Cosa è cambiato rispetto a prima?

Abendmahlsfrequenz - Was hat sich mittlerweile geändert?


Il gruppo di chi desidera una Santa Cena più frequente perché la vive come una necessità spirituale e può comunque contare anche sull'argomentazione portata avanti dallo stesso Martin Lutero, è diventato più consistente rispetto al passato. 

Die Gruppe derjenigen, die eine häufigere Feier des Heiligen Abendmahls wünschen, weil sie es als ein spirituelles Bedürfnis empfinden und sich dabei auch auf Martin Luther selbst berufen können, ist im Vergleich zur Vergangenheit größer geworden. 



Perché cambiamo la frequenza della Santa Cena nei culti luterani a Torino?

Senza passare da un estremo all'altro, proponendo la Santa Cena ogni prima domenica del mese veniamo incontro a chi lo desidera. "Tutti possono, nessuno è obbligato".  

Warum ändern wir also die Frequenz des Abendmahls innerhalb der lutherischen Gottesdienste in Turin? 

Ohne nun gleich von einem Extrem zum anderen umzuschwenken, kommen wir durch das Abendmahlangebot an jedem 1. Sonntag des Monats denjenigen entgegen, die sich ein häufiger gefeiertes Abendmahl wünschen. "Alle dürfen, keiner muss".  


Inviti ai Culti - Come funzionava prima e perché?

Einladungen zum Gottesdienst - Wie sah es bisher aus und warum?


Fino al 2020, l'invito primario ai culti avveniva attraverso il nostro notiziario NOI-WIR, occasionalmente integrato da inviti a eventi speciali oppure come promemoria quando dalla pubblicazione dell'edizione in corso del notiziario era trascorso parecchio tempo. 

Bis 2020 luden wir grundsätzlich allgemein über den Gemeindebrief NOI-WIR zu den Gottesdiensten ein und schickten für besondere Anlässe oder wenn sehr viel Zeit seit dem Erscheinen des Gemeindebriefs vergangen war, eine Extra-Einladung los. 


Nel 2020 era previsto il nostro "trasloco" dal Convento Sant'Antonio da Padova alla chiesa San Francesco d'Assisi, a causa della Pandemia ritardato fino a Pentecoste di quell'anno. In attesa del primo culto in presenza, ogni settimana mandavamo una circolare via mail con l'avviso ai culti online proposti a turno dalle varie Comunità della CELI. Nel periodo incerto tra i vari lockdown, si continuava a mandare mail di conferma con l'invito a ogni singolo culto in presenza. Solo diversi mesi dopo potevamo pensare a pubblicare di nuovo un notiziario con date certe. Nel frattempo, molti si erano abituati al promemoria via mail con l'invito al culto della domenica successiva e così abbiamo continuato a mandarla. Con due culti al mese è stato uno sforzo sostenibile. 

2020 verzögerte sich unser geplanter "Umzug" von der Kirche Sant'Antonio da Padova in die Kirche San Francesco d'Assisi durch die Pandemie bis Pfingsten. Wir wiesen derweil per Mail auf die Online-Gottesdienste hin, die umschichtig von den verschiedenen ELKI-Gemeinden ins Netz gestellt wurden. Aufgrund der unsicheren Lage zwischen den Lockdowns luden wir vorsichtshalber zu jedem einzelnen Präsenzgottesdienst ein, der möglich war. Ein verlässlicher Gemeindebrief konnte erst eine ganze Weile später erstellt werden. Viele hatten sich nun an die Erinnerungsmail einige Tage vor dem Gottesdienst gewöhnt, sodass wir diese Tradition weiterführten. Bei zwei Gottesdiensten im Monat war das ein vertretbarer Aufwand. 



Inviti ai Culti - Cosa è cambiato rispetto a prima?

Einladungen zum Gottesdienst - Was hat sich mittlerweile geändert?


Abbiamo aumentato la frequenza dei culti e ci stiamo muovendo verso una maggiore pianificabilità. Con lo schema del calendario dei culti più chiaro di prima, diminuisce man mano la necessità di segnalare le date specifiche. 

Wir haben die Gottesdienstfrequenz erhöht und bewegen uns in Richtung eines regelmäßigeren Gottesdienstplans. Durch das feste Schema im Monatsrhythmus wird es mittelfristig weniger notwendig, auf einzelne Termine hinzuweisen. 



Perché non aumentiamo la frequenza degli inviti con l'aumento dei culti luterani stessi  a Torino?

Siamo tutte e tutti sommerse/i da comunicazioni continue da tutte le parti. Riceverete i nostri avvisi in media due volte al mese, oltre al notiziario con le sue 4 edizioni all'anno.

Warum bleiben wir also nicht bei der Einladung zu jedem einzelnen lutherischen Gottesdienst in Turin? 

Wir alle werden regelmäßig von Mitteilungen aus allen Richtungen überwältigt. Weniger ist manchmal mehr, wir werden uns im Durchschnitt zweimal im Monat melden und damit den viermal jährlich erscheinenden Gemeindebrief NOI-WIR ergänzen.