Domenica, 9 aprile 2023, durante il Culto per la domenica di Pasqua, i Bambini di Gesù e i loro genitori hanno sostituito la classica lettura del Vangelo con un racconto che usa i simboli dei nostri tempi.
Am Ostersonntag, 9. April 2023, haben die Jesuskinder und ihre Eltern beim Gottesdienst die klassische Lesung aus dem Evangelium durch eine Erzählung mit den Symbolen unserer Zeit ersetzt.
Daniele & Michele
Chi è Gesù? - Wer ist Jesus?
1. Gesù aiuta le persone e le fa guarire.
1. Jesus hilft Menschen und macht sie gesund.
2. puoi dirgli tutto, non importa se ti senti bene o male
2. Man kann ihm alles sagen, egal ob es
einem gut oder schlecht geht
3. puoi semplicemente prenderti una pausa con lui
3. Man kann bei ihm einfach mal Pause
machen.
4. a Gesù piacciono le persone, soprattutto i bambini
4. Jesus mag Menschen, besonders Kinder.
5. è il Figlio di Dio!
5. Er ist Gottes Sohn!
Giovedì Santo - Gründonnerstag
6./7. Gesù cenò con i suoi amici. Fu una
cena molto speciale. Mangiarono e
bevvero insieme. Gesù sapeva che sarebbe
stato l'ultimo pasto che avrebbe
consumato con i suoi amici. Aveva paura,
così andò nel giardino con i suoi amici per
pregare. Ma tutti gli amici si
addormentarono.
6./7. Jesus hat mit seinen Freunden zusammen Abend gegessen. Es war ein ganz besonderes Abendessen. Sie haben zusammen gegessen und getrunken. Jesus wusste, dass es das letzte gemeinsame Essen mit seinen Freunden sein wird. Er hatte Angst, darum ist er mit seinen
Freunden in den Garten zum Beten gegangen. Aber alle Freunde schliefen ein.
8 Le cose si fanno difficili per Gesù. Uno
dei suoi amici lo tradì e si fece pagare.
8. Für Jesus wird es eng. Einer von seinen
Freunden hat ihn verraten und dafür Geld
bekommen.
9. Gesù viene fatto prigioniero, messo in
catene, interrogato e insultato. Sono così
cattivi con lui, ma lui non ha fatto nulla.
9. Jesus wird gefangen genommen, in Ketten gelegt, verhört und beschimpft. Sie sind so gemein zu ihm, aber er hat nichts getan.
Frieder/Anna & Ulrike
Venerdì santo - Karfreitag
10. Decidono che Gesù deve morire. E lo
inchiodano a una croce. Un uomo
innocente muore per noi! Molte persone
piangono e non capiscono.
10. Sie beschließen, Jesus muss sterben.
Und nageln ihn an ein Kreuz. Ein
unschuldiger Mensch stirbt für uns! Viele
Menschen weinen und verstehen es nicht.
11. Dopo la morte di Gesù, un buon amico
viene a prenderlo dalla croce e lo mette in
una nuova tomba. Davanti ad essa rotola
una grande e pesante pietra. È venerdì
sera.
11. Nachdem Jesus gestorben ist, kommt
ein guter Freund, nimmt ihn vom Kreuz
und legt ihn in ein neues Grab. Davor rollt
er einen großen schweren Stein. Es ist
Freitagabend.
Domenica di Pasqua - Ostersonntag
12. È ormai la domenica di Pasqua. Maria
vuole andare al sepolcro. È molto triste.
Continua a pensare a Gesù. Arrivata al
sepolcro, vede che la pietra non c'è più.
Dove hanno messo Gesù?
12. Mittlerweile ist es Ostersonntag. Maria
will zum Grab gehen. Sie ist sehr traurig.
Dauernd muss sie an Jesus denken. Als sie
am Grab steht, sieht sie, dass der Stein weg ist. Wo haben sie Jesus hingelegt?
13. Maria è completamente confusa. Non può essere! La tomba è vuota!!! La pietra è sparita!!! Corre immediatamente in città!
13. Maria ist total durcheinander. Das kann doch nicht sein! Das Grab ist leer!!! Der Stein ist weg!! Sie rennt sofort wieder in die Stadt zurück!
14. Lì incontra i due discepoli Pietro e Giovanni.
14. Dort trifft sie die zwei Jünger Petrus und Johannes
15. racconta loro tutto: la pesante pietra è sparita e Gesù non è più nel sepolcro! I due uomini scuotono la testa e proseguono tristemente per la loro strada.
15. Sie erzählt ihnen alles, der schwere Stein ist weg, und Jesus ist nicht mehr im Grab! Die zwei Männer schütteln den Kopf und machen sich traurig auf den Weg.
16. Ma poi iniziano a correre: devono vedere cosa è successo. Giovanni corre davanti a loro, è più veloce di Pietro.
16. Aber dann fangen sie an zu laufen, Sie
müssen doch sehen, was passiert ist.
Johannes rennt voraus, er ist schneller als
Petrus.
17. Arrivano al sepolcro e vedono che la grande pietra non c'è più. La tomba è vuota, le lenzuola in cui era avvolto Gesù giacciono piegate.
17. Sie kommen zum Grab und sehen, dass der große Stein weg ist. Das Grab ist leer, die Leintücher in denen Jesus eingewickelt
war, liegen zusammengefaltet da.
18. Giovanni inizia a credere che Gesù sia risorto. I due uomini tornano in città.
18. Johannes fängt an, daran zu glauben, dass Jesus auferstanden ist. Die beiden Männer gehen wieder in die Stadt zurück.
Ester & Luca Leon
19. Maria non è rimasta sola, si gira e corre verso il sepolcro vuoto.
19. Maria lässt das keine Ruhe, sie dreht um und rennt wieder zum leeren Grab zurück.
20. Maria si gira. C'è un uomo in piedi dietro di lei. Pensa che sia il giardiniere. Dice: "Giardiniere, Gesù è scomparso! Era sdraiato qui nella grotta e ora non c'è più! Chi l'ha portato via!".
20. Maria dreht sich um. Hinter ihr steht ein Mann. Sie denkt, das ist der Gärtner. Sie sagt, „Gärtner, Jesus ist weg! Er lag hier in der Höhle, jetzt ist er weg! Wer hat ihn weggebracht!“
21. Il giardiniere rimane lì, la guarda e poi dice semplicemente: "Maria!".
21. Der Gärtner steht da, schaut sie an, und sagt dann einfach nur „Maria!“
22. Allora Maria capisce: quello non è il giardiniere, è Gesù. È vivo! Grida: "Gesù, mio Maestro!".
22. Da erkennt Maria: Das ist nicht der Gärtner, das ist Jesus. Er lebt! Sie ruft „Jesus, mein Meister!“
23. Maria va verso Gesù. Ma lui le dice: "Non mi trattenere, devi lasciarmi andare!".
23. Maria geht auf Jesus zu. Doch er sagt „Halt mich nicht fest, du musst mich loslassen!“
24. Gesù dice: "Devo ancora andare al Padre mio, al Padre mio che è nei cieli. Lì con Dio ci sarò per voi!!!".
24. Jesus sagt: „Ich muss noch zu meinem Vater gehen, zu meinem Vater im Himmel. Dort bei Gott werde ich für euch da sein!!“
25. Questa volta Maria corre subito in città e lo dice agli amici di Gesù, che ora non devono più essere tristi! Perché Gesù è vivo! Non è più morto! Sta andando a Dio, suo Padre nei cieli. Da lì è sempre lì per noi. Non ci lascia soli! Non è fantastico?
25. Dieses Mal rennt Maria schnell wieder in die Stadt zurück und erzählt es den Freunden von Jesus, die jetzt nicht mehr traurig sein müssen! Denn Jesus lebt! Er ist nicht mehr tot! Er geht zu Gott, seinem Vater im Himmel. Von dort ist er immer für uns da. Er lässt uns nicht allein! Ist das nicht toll!!!
Foto: Sabine Wolters
Ringraziamo di cuore i Bambini di Gesù e i loro genitori.
Vielen herzlichen Dank an die Jesuskinder und ihre Eltern!